für einen gesunden Körper & klaren Geist
traditionell & in der AYI®-Methode
Dynamisch fließende, immer wiederkehrende Bewegungsabfolgen zeichnen das Ashtanga Yoga aus. Durch Konzentration, Bewegung und Atmung entsteht eine Meditation, die zu innerer Ruhe & Gelassenheit führt.
Durch die AYI® Methode wird Ashtanga jedem Menschen zugänglich, sodass vielseitig, angemessen und gesund geübt werden kann. Das Prinzip verknüpft alt und neu: Es bringt das traditionelle Übungssystem des Ashtanga Yoga mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zusammen – insbesondere aus den Bereichen Medizin, Bewegungslehre und Psychologie.
In Level I starten wir mit einer Basic Form & entwickeln diese in eine traditionelle*re Form weiter, sowie es individuell passt.
In Level II lernen wir die die 1. Serie bis Nāvāsana, mit verschiedenen Variationen und Hilfsmitteln.
In Level III kennst Du schon viele Varianten und findest individuell für den Tag Deine passende Form, modifiziert oder traditionell.
zur Stärkung der Körpermitte
Pilates kräftigt und definiert die gesamte Muskulatur des Körpers und macht sie gleichzeitig geschmeidig. Es hält die Gelenke beweglich, fördert das Nervensystem und hilft dabei, mental zu entspannen.
Im Fokus jeder Pilates-Übung steht die gesunde Kräftigung der Bauch- und Rückenmuskulatur. Dabei wird auf eine abwechslungsreiche, gesunde Bewegungsweise der Wirbelsäule geachtet. Große Arm- und Beinbewegungen verbessern die Beweglichkeit der Schulter- und Hüftgelenke und festigen die Muskulatur der Extremitäten. Die tiefe Atmung hilft bei der Sauerstoffversorgung und bündelt die Konzentration auf den Körper.
Auf Dein Unternehmen maßgeschneidert
Ein ganz individuell zugeschnittenes Yoga-Konzept für Dein Unternehmen: Die Übungseinheiten sind so konzipiert, dass Belastungen des täglichen Arbeitsalltags ausgeglichen werden. Durch behutsam durchgeführte Körperübungen werden Rückenschmerzen, Nackenverspannung & Co. gelindert und vorgebeugt. Ergänzt durch Atem- und Achtsamkeitsübungen können Mitarbeiter*innen ihr Stresslevel reduzieren. Schon nach der ersten Einheit spürt Dein Team die positive Wirkung auf Körper und Geist.
Der Deutsche Gesundheitsreport der Krankenkassen empfiehlt zum Ausgleich der täglichen Büroarbeit: Yoga.
Jede/-r dritte Deutsche leidet regelmäßig unter Rückenschmerzen. Damit ist Rückenleiden die Volkskrankheit Nummer Eins der Deutschen (TK Report 2018). Die dadurch hervorgerufenen Arbeits-Ausfallzeiten liegen pro Mitarbeiter*in im Durchschnitt bei über 20 Tagen pro Jahr. Das effektivste Mittel, um die Rückenleiden am Arbeitsplatz zu reduzieren, ist Bewegung. Die Studie „Deutschland bewegt sich“ (November 2017) zeigt, dass schon ein Training von 30 Minuten pro Woche die Beschwerden erheblich reduziert. Yoga eignet sich optimal für den Büroalltag.
Rufe mich für eine Terminvereinbarung zu einem persönlichen Gespräch an – Du erhältst ein individuelles Angebot für Dein Unternehmen!
Gesundheitsfördernde Maßnahmen können seit 2020 mit 600 € pro Jahr und Mitarbeiter-, steuer- und sozialversicherungsfrei bezuschusst werden, ohne dass die Mitarbeiter*innen diese Zuwendungen als geldwerten Vorteil versteuern müssen.
Kontakt
Margit Zangl
AYI Advanced zertifizierte Yogalehrerin
Yoga Alliance RYS 500h+
Übersicht
Rechtliches
Newsletter
Erfahre direkt von aktuellen News über Events der Yogaschule!
Ich biete Dir meinen nach §20 SGB V. zertifizierten und von Krankenkassen anerkannten Gesundheitskurs an.
Er wird in der Regel zweimal jährlich zu 100 % erstattet.
Covid Statement
Seit 04. April.2022 können wir wieder ALLE gemeinsam praktizieren.
Die 3G-Regelung entfällt und so kannst du auch ohne Nachweis ins Studio kommen.
Das Tragen einer Maske ist jetzt freiwillig, so kannst du jetzt selbst entscheiden, ob du mit oder ohne Maske ins Studio kommst.
Der Abstand der Mattenplätze bleibt mit einem Abstand von 1,50 m markiert und bestehen – bitte verwende wie gewohnt, die Markierungen.
Auch wenn es hier keine verbindliche Regelung mehr gibt, sollen sich alle sicher fühlen und ohne Sorge Yoga praktizieren können.