Kochen nach Ayurveda: Mehr als nur Rezepte

am 25.01. + 22.02. + 28.06. + 12.07. + 11.10.2025  um 11:00 – 14:00 Uhr

Vielleicht ist dir Ayurveda auch schon öfter begegnet und du dachtest: „Ayurveda ist zu kompliziert. Wir leben nicht in Indien, und ich möchte nicht nur noch indisch essen.“ Ich hatte am Anfang ähnliche Gedanken.

In den Kochkursen lernst du, wie du auf eine so einfache Weise deine Mahlzeiten gestalten kannst, dass sie dir mehr Energie, Leistungsfähigkeit und innere Balance bringen. Gemeinsam kochen wir köstliche Frühstücksoptionen, Mittagessen und gesunde Snacks. Gewürzwasser sind natürlich auch dabei. Wir entdecken wir auf spielerische Weise die ayurvedischen Prinzipien und finden heraus, welcher Ernährungstyp du sein könntest und was deinem Körper guttut.

Durch meine intensive Auseinandersetzung mit Ayurveda und die Begleitung von erfahrenen Ayurveda-Medizinern hat sich meine Sicht auf diese alte Tradition enorm erweitert. Meine Weiterbildung und persönliche Erfahrungen in Indien haben mir gezeigt, wie wir die Leichtigkeit des Ayurveda in unseren hektischen Alltag integrieren können, um unsere Gesundheit zu unterstützen und unsere Lebensqualität zu verbessern.

In unserem Kurs erhältst du nicht nur eine umfassende Einführung in die Grundlagen des Ayurveda, sondern auch praktische Anleitungen, um selbst feine und nahrhafte ayurvedische Gerichte zuzubereiten.

Findet ab 8 Teilnehmern statt.
Max. 10 Teilnehmer.

Kosten

75 € zzgl. MWST

Weitere Events

Präventionskurs

Ich biete Dir meinen nach §20 SGB V. zertifizierten und von Krankenkassen anerkannten Gesundheitskurs an.

Er wird in der Regel zweimal jährlich zu 100 % erstattet.

Aktuelle Information

Covid Statement

Seit 04. April.2022 können wir wieder ALLE gemeinsam praktizieren.

Die 3G-Regelung entfällt und so kannst du auch ohne Nachweis ins Studio kommen.
Das Tragen einer Maske ist jetzt freiwillig, so kannst du jetzt selbst entscheiden, ob du mit oder ohne Maske ins Studio kommst.
Der Abstand der Mattenplätze bleibt mit einem Abstand von 1,50 m markiert und bestehen – bitte verwende wie gewohnt, die Markierungen.
Auch wenn es hier keine verbindliche Regelung mehr gibt, sollen sich alle sicher fühlen und ohne Sorge Yoga praktizieren können.